verzichten

  1. Waris hat keine Lust, aufs Mitsingen zu verzichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  2. Daß Töpfer offenbar gewillt ist, im Interesse der Abarbeitung des Plutoniumberges auf "ordentliches Verwaltungshandeln" zu verzichten, findet Fischer einen "mehr als nur merkwürdigen Vorgang". ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Daraus wird nun nichts, die USA sind dagegen, die israelische Regierung hat gestern beschlossen, vorläufig auf den besonders umstrittenen Ariel-Fjord zu verzichten. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2003)
  4. Werden wir schon bald auf die vertrauten Stimmen verzichten müssen? ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  5. Also kann man eine solche Regelung doch gleich sein lassen und auf das Ladenschlussgesetz ganz verzichten. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Wick will dagegen keinesfalls auf öffentlich wirksame Aktionen verzichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  7. Dass sie im Falle eines Boykotts auf die mögliche WM-Prämie (zwischen 60000 und 20000 Dollar) hätte verzichten müssen, hat sie nicht erwähnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  8. Seine Frauen müssen zudem auf zwei Gaststarterinnen aus Frankfurt/Oder verzichten, die wegen der kommende Woche stattfindenden Junioren-Europameisterschaften ein Startverbot erhalten haben, um ein Verletzungsrisiko zu vermeiden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.11.2003)
  9. Erst im Februar mußte einer der Großaktionäre Hutschenreuthers, die Deutsche Bank, auf einen Teil seiner Forderungen verzichten, um die Firma vor dem Aus zu retten. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Um die ohnehin überlasteten Straßen etwas von Verkehr zu befreien, hat Wiesbaden zudem beschlossen, alle städtischen Sporthallen und die Kfz-Zulassungsstelle am 23. Februar zu schließen sowie auf die Müllabfuhr zu verzichten. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2005)