verzichten

  1. Die Regierungen in London und Moskau wollen jedoch auf diese kleineren Versuche mit einer Sprengkraft von zwei Kilogramm TNT nicht verzichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Für den, der partout auf deutsches Essen nicht verzichten will, haben wir Tipps hinzugefügt, wie er seinen Braten zumindest etwas gesünder anrichten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  3. Auch auf Kultur und Freizeitspaß braucht der moderne Arme nicht zu verzichten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.04.2004)
  4. Ende März hatte Boeing angekündigt, auf die Vergrößerung des Jumbos B 747 zu verzichten - und somit dem Super-Airbus A380 auch keine Konkurrenz mehr zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2001)
  5. Sie wäre Ausdruck einer aufgeklärten Aufklärung, zweifelnd an der Abschließbarkeit des Wissens, ohne auf die Arbeit des Wissens zu verzichten, die schon seit Demokrit zu den Quellen der Heiterkeit gehört. ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  6. Sie stimmten vergangenen März zum ersten Mal einem unbefristeten Waffenstillstand zu und versprachen als Geste des guten Willens, zukünftig auch auf die "Kriegssteuer" zu verzichten, die sie von Großgrundbesitzern eintrieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Graciano muß auf eine Klage gegen die IBF und auf andere Klagen verzichten', sagte Nartz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Bahn hatte gedroht, wenn es bis zum Monatsende keine Einigung gebe, werde sie auf den Umbau des S-Bahnhofs verzichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.06.2003)
  9. So schätzen sie zwar die Abstraktionsmöglichkeiten elektronischer Klanggeneratoren, mögen aber auf die guten alten Gitarrenriffs nicht verzichten - schon weil Fiedler gelegentlich auf der Bühne die Rock-Entertainerin gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auch das Top-Management der Fluggesellschaft wird auf einen Teil seines Gehaltes verzichten. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)