verzweifeln

  1. Sie ermitteln vorzugsweise im menschlichen Abgrund, dort, wo niemand lachen darf, weil alles immer bitterernst ist und weil man eigentlich doch pausenlos verzweifeln möchte an der Schlechtigkeit dieser verdorbenen Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  2. An so was kann Özdemir verzweifeln. ( Quelle: Die Zeit (18/2000))
  3. Wer keine Karten mehr für eine dieser Veranstaltungen erhalten hat, oder wem der Eintritt zu hoch ist, muss nicht verzweifeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  4. Ich frage Schwester Elisabeth, ob sie sich Reaktionen von Cornelia nicht einbilden muß, um an der Sinnlosigkeit ihres Tun nicht zu verzweifeln. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  5. Bloß das Auto sollten Sie auf jeden Fall zu Hause lassen, um nicht bei der Parkplatzsuche zu verzweifeln. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Dass sie weh tut und einen verzweifeln lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  7. Die unspektakuläre, aber eben effektive Verteidigungsshow des Magath-Teams ließ die Borussia fortan verzweifeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2003)
  8. Gut ein Dutzend Fehlwürfe ließen den Gastgeber fast verzweifeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. So lächelt, wer nicht mehr verzweifeln kann, weil er das schon längst erledigt hat, weil er sich eingerichtet hat in der Verzweiflung wie in einer Guten Stube ohne Tür und ohne Fenster. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2003)
  10. Wer danach nicht zu den Gewinnern zählt - nicht verzweifeln! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)