vielmehr

  1. Sie seien vielmehr nachdrücklich an einer Besserung der Lage interessiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Weisen Sie ihn darauf hin, daß vielmehr seine Uhr eine Stunde vorgehe. ( Quelle: )
  3. Gewaschenes Geld aus kriminellem Ursprung werde vielmehr "in wirtschaftliche und politische Macht" verwandelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2005)
  4. Er besteht vielmehr ab sofort auf der vollständigen Bezahlung von Gehalt und Prämien bis zum Ablauf seines Vertrages bis 2004. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.03.2003)
  5. Seine Zahlen fließen vielmehr in den Europabericht der US-Mutter General Motors ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  6. Schrecken verbreitet das aber keinen im Stadtteil, wissen seine Bürger doch, dass in ihrem Kirchturm nicht bucklige Finsterlinge, sondern vielmehr possierliche Tiere wohnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2003)
  7. Als führende Partei der Linken wurde vielmehr die sozialdemokratische SHP bestätigt, die damit wohl endgültig als legitime Nachfolgerin der traditionsreichen, von den Militärs 1980 aufgelösten "Republikanischen Volkspartei" (CHP) gelten kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. So ist auch die SPD-Ministermannschaft weniger ein Spiegelbild des qualitativen Niveaus der deutschen Sozialdemokratie, als vielmehr eine Gruppe von Gehilfen, die sich vor allem an den Eigenarten des Chefs orientiert." ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Sie habe vielmehr, als erste Verdachtsmomente aufkamen, alle neuen Mitglieder einen Fragebogen ausfüllen lassen, in dem sie bestätigen, von niemandem Geld angenommen und ihre Stimme selbst abgegeben zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  10. Sie werde vielmehr den neuen Mitgliedern das Selbstvertrauen geben, ihre demokratischen Reformen zu verwirklichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)