vielmehr

  1. Richtig ist vielmehr, daß Schinkel das Schauspielhaus bereits 1819 bis 1821 bauen ließ (Schinkel starb anno 1841). ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Es geht vielmehr um größere Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume, um mehr Eigenverantwortung der einzelnen Schule innerhalb des staatlichen Schulwesens, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des Staates. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Verführerisch ist vielmehr, dass man diesem Erzähler beim Erzählen über die Schulter blicken kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wir bemühen uns vielmehr, zuzuhören, was andere sagen und welche Meinung sie vertreten", äußerte der Berchtesgadener Radmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Doch wie in den vier vorausgegangenen Buchenwald-Büchern berichtet Semprún keineswegs nur über seine entsetzlichen Erlebnisse, er (re)konstruiert vielmehr seine Erfahrungen, notwendigerweise aus gegenwärtiger Sicht. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  6. Nicht die Sanierung des Bundeshaushalts wirkte also als Ursache für den Boom - es war vielmehr umgekehrt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Er habe vielmehr den Eindruck, daß einige Länder die Mitgliedschaft als Prestigesache begriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Ansonsten klagten die Vertreter der verarbeitenden Industrie weniger über einen Mangel an Abnehmern, als vielmehr über fehlende Rohware. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Auch das neueste HRG ändert an dieser Grundsicht nicht das Geringste, vielmehr zementiert es sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  10. Oder vielmehr: beendet hätte. ( Quelle: Die Welt 2001)