visuellen

  1. Meist beschäftigte Toma sich mit seinem Bass, während Werner sich tastendrückend und knöpfchendrehend über sein Laptop und andere Maschinen beugte, was zumindest nach visuellen Gesichtspunkten wenig ergiebig war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2004)
  2. In der visuellen Poesie konkretisiert sich der Übergang vom Text zum Bild, Futuristen und Surrealisten nahmen gar Fotosequenzen in ihre Texte auf. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  3. Zuvor war es mit der visuellen Kommunikation der zentralen Ausstellung der Internationalen Bauausstellung IBA Fürst-Pückler-Land beschäftigt, für die Strukturwandel das beherrschende Formprogramm darstellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  4. Das Leben selbst, verdichtet zum visuellen Schock: ein Saurier im Wohnzimmer! ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Ihrer unmittelbaren, visuellen Ausdruckskraft aber erlagen auch jene, an die sie eigentlich nicht adressiert waren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Denn welche Stadt lädt einen Regisseur mit ihrer sichtbar gemachten Geschichte wohl mehr als Rom ein zum visuellen Schwelgen, zu Kamerafahrten entlang der optisch ansprechendsten Routen, vulgo: der touristischen Trampelpfade? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2005)
  7. Das ist bei akustischen oder visuellen Reizen zwar auch ab und zu so, aber nicht so unmittelbar verschaltet.Man kann sich sehr daran gewöhnen, schreckliche Dinge zu sehen oder zu hören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.09.2005)
  8. Die Truppe um den Regisseur und Choreographen Michael Flatley hat mit ihrer mitreißenden Synthese aus Stepptanz, Folklore und visuellen Effekten weltweit mehr als 70 Millionen Besucher erlebt, allein in Deutschland waren es rund zwei Millionen. ( Quelle: Abendblatt vom 27.04.2004)
  9. "Finden Sie den Platz des Himmlischen Friedens" - so heißt die Aufforderung eines visuellen Suchspiels, das Andrea Sick entwickelt hat. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Volker Engel (32), Filmakademie Ludwigsburg, schuf nach Ansicht der kalifornischen Jury in "Independence Day", dem Kassenknüller des deutschen Regisseurs Roland Emmerich, die besten visuellen Spezialeffekte. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)