vorgehen

  1. Wie der Weltsicherheitsrates weiter vorgehen wird, soll sich jedoch erst nach dem Treffen der Außenminister der Mitgliedstaaten am 5. Februar entscheiden. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.01.2003)
  2. Bisher konnte die Justiz nur gegen terroristische Vereinigungen im Inland vorgehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  3. Er bekräftigte, er wolle gegen "Doctor-Hopping" per Chipkarte vorgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die neu gegründete Interessengemeinschaft Instand-Wohnen e. V. will mit unkonventionellen Wegen gegen Wohnungsleerstand in Prenzlauer Berg und Mitte vorgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Nach "monatelangen Gesprächen ohne greifbares Ergebnis" will die MABB auf drei Ebenen gegen die Kabelpolitik der Telekom vorgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Wenn Sie besonders gründlich vorgehen wollen, kaufen Sie auch einen kleinen Metalldetektor. ( Quelle: Die Zeit (48/1997))
  7. Die Regierung ist gegen jede Art von illegaler Aktivität und wird entschieden gegen solche einseitigen Schritte vorgehen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ihr innenpolitischer Sprecher im Bundestag, Fritz-Rudolf Körper: "Die Bundesrepublik muß mit aller Schärfe und Härte gegen PKK-Aktivisten vorgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Tatsächlich werden wir die Kooperation der Saudis nur gewinnen, wenn sie sehen, dass wir auch ohne sie vorgehen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2002)
  10. Auch bei der Bekämpfung illegaler Beschäftigung wollen beide Seiten gemeinsam vorgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)