wandert

  1. Da wandert eine einzelne junge Frau aus dem Osten durch fünfzig Jahre Parteigeschichte West an die Spitze. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Etwa zur Mittagszeit wandert der Kernschatten innerhalb einer Viertelstunde von Saarbrücken über Karlsruhe, Stuttgart, Augsburg und München in Richtung Österreich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Fällt er auch dann nicht, wandert er auf Samstag weiter, dann wieder auf Mittwoch und so fort." ( Quelle: BILD 2000)
  4. Was nicht verwendet wird, wandert in den Abfall - Neufundland ist munter zugange, nach der fast hundertprozentig erfolgreichen Ausrottung des Kabeljaus sich seine nächste Fischereikatastrophe zu genehmigen. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  5. Manch Blick wandert hinauf zum weiten Glasdach, das sich über den Saal spannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2005)
  6. Aber Hilfe bekommt jeder, der jenseits der deutschen Grenzen hinter Gitter wandert, egal, ob schuldig oder unschuldig. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Er nimmt die Straßenbahn zum Grunewaldsee und geht schwimmen, und nachts wandert er durch die Straßen zwischen Schöneberg und Halensee. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Mehr als die Hälfte der jährlichen Produktion wandert durch dunkle Kanäle auf die örtlichen Märkte oder in den Export. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Mein Vater ist lange tot, aber sein Geist wandert immer noch." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Heute wandert ja kaum mehr jemand, und an Flughäfen und Stränden wachsen sie nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2002)