wandert

  1. So wandert das Gesparte in die Haushaltskasse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ende August wandert sie weiter nach Hannover. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.07.2003)
  3. Denn eine strafrechtliche Verfolgung nützt ihnen nur wenig, wenn der Schuldner wegen eines Wirtschaftsdeliktes zwar hinter Gitter wandert, aber keinen Pfennig zurückbezahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Seitdem wandert diese Ausstellung, wie sie jetzt in Deutschland das erste Mal und exklusiv in Prien zu sehen ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Alles was über den täglichen Bedarf hinaus geht, wandert ins Zentrum", sagt der Kempers-Mann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)
  6. Der Club wandert von Laden zu Laden und existiert stets nur im Moment. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  7. Von den rund 2 Milliarden Euro, die die Deutschen im Jahr für soziale Zwecke ausgeben, wandert ein Großteil in den Wochen vor dem "Fest der Liebe" in die Sammelbüchsen von Hilfsorganisationen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.12.2003)
  8. Die angesichts des Entstehungsjahrs 1846 ungemein moderne und luzide Momentaufnahme vom heutigen Landwehrkanal wandert nun über ihren Entstehungsort in eine amerikanische Sammlung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
  9. Im Zuge des Umbaus wird der Platz gepflastert, die Pergola verschwindet, ein Container tritt an die Stelle des Kassenhäuschens, und die Kasse wandert ein paar Meter nach hinten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2002)
  10. Am Ende wandert die schwarze Tafel auf ihrem Rücken in den Irak ein. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))