weg von

  1. Aber weg von der Simon-Dach-Straße, weg von Friedrichshain will Dani nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Die damals geknüpften Kontakte haben den Schwenk Muscharrafs weg von den Taliban und hinein in den US-Krieg überdauert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2005)
  3. Die AOK will effizient werden und weg von ihrem Arme-Leute-Image. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2002)
  4. Er nimmt nichts weg von deutschen Untaten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Bayer-Manager Reiner Calmund meinte vor dem Champions-League-Spiel gegen Maccabi Haifa in Nikosia/Zypern, "man sollte weg von den Emotionen". ( Quelle: )
  6. Drehen den Blick weg von den Bildern und linsen verstohlen nach dem Herrn, den im Moment nichts so sehr zu interessieren scheint wie die Kunst. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Ihre Lichtfelder mit gerissenen, doppelten und fließenden Rändern, mit ihrer weichen Verschränkung konkreter (weißer) Schatten, führen weg von der Phraseologie der Erneuerung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Wegen denen geht man weg von dort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2005)
  9. Der institutionelle Anleger gehe weg von den dominierenden Telekom- und Autoanleihen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die 600 Kilometer Ostverschiebung rücken die deutsche Außenpolitik weiter weg von den Küsten des Atlantiks, von den USA, von Paris und London. ( Quelle: Welt 1998)