weltoffen

  1. Schwabing, als weltoffen und tolerant bekannt, regt sich auf: Nach zahllosen Freudentänzen und Jubelgesängen von Fußballfans auf den Straßen hagelt es immer mehr Beschwerden bei der Polizei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  2. Heute gibt sich Dänemarks Metropole sehr weltoffen und modern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  3. Er wünsche sich, daß das Ministerium weltoffen und demokratisch sein werde. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Deutschland hat nach Ansicht des Kanzlers im Zeitalter der Globalisierung keine andere Wahl als "weltoffen und international" zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Enzensberger markiert eine Wende im deutschen Geistesleben nach 1945 - weltoffen, skeptisch, virtuos, wendig verabschiedet er sich vom Hang zum Übermenschlichen, Großartigen, Endgültigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2002)
  6. Die Deutschen, nicht nur in Berlin, sind sehr weltoffen, ihre Kultur ist großartig, aber in dieser Kultur steckt, anders als in den angelsächsischen oder romanischen Kulturen auch etwas Hermetisches. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2003)
  7. Deutschland ist weltoffen und ausländerfreundlich. ( Quelle: Welt 1999)
  8. In Mexiko-Stadt wohnt man am besten in Coyoacán, wenn man als kreativ und weltoffen gelten will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2004)
  9. "Wie sind hier eben tolerant und weltoffen", sagt der Präsident. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Für Augsburg und Nürnberg haben sich die Grünen ein Experiment ausgedacht: Dort wollen sie unter dem Motto "ökologisch, weltoffen, modern" einen Internet-Wahlkampf führen. ( Quelle: Die Welt 2001)