wenn schon

  1. Karl Lamers: Die Bundesrepublik sollte sich dafür einsetzen, daß es zu einer wenn schon nicht einvernehmlichen, so doch für beide Seiten akzeptablen Lösung kommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ihm sei klar, dass mit Traditionen gebrochen werde, wenn schon der Kindergarten klare Lernziele definiere. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Doch es passiert eher selten, und wenn schon, dann nicht so bewusst. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Sein Vorstandskollege Schmitthenner fordert kurzerhand noch die Abschaffung der privaten Krankenversicherung - wenn schon, denn schon. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Es ist sehr wohl möglich, dass sich die 77 Fernsehräte in letzter Minute entschließen, den 52jährigen, wenn schon, dann gleich zum Intendanten zu wählen. ( Quelle: )
  6. Wo werden wir noch hinkommen, wenn schon unsere Minister so sprechen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Und wenn schon bebauen, dann müsse ein offenener Architekturwettbewerb her, nicht ein beschränkter mit wenigen TeilnehmerInnen. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Offenbar möchte sich der Mann in der Landeschronik wenn schon nicht mit sozialdemokratischer Handschrift dann damit verewigen, daß er es gewesen ist, der eine im Bund renommierte Datenschützerin in die Resignation getrieben hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dennoch fordern Experten Verbesserungen an den Huckepackzügen für Lastwagen: An erster Stelle steht - wenn schon geschlossene Waggons nicht durchzusetzen sind - zumindest eine feuerfeste Abdeckung, mit der Flammen im Zaum gehalten werden könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Erst zur Vitaminbombe zu greifen, wenn schon die Nase tropft, bringt nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)