wenn schon

  1. Und: "Es widerspricht dem Grundsatz der Steuergerechtigkeit, wenn schon gut verdienende Facharbeiter und Ingenieure mit dem Spitzensteuersatz belastet werden sollen." ( Quelle: BILD 1997)
  2. Es kommt daher darauf an, möglichst schnell den Ausstoß von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen wenn schon nicht zu reduzieren, dann zumindest doch zu stabilisieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Also wenn schon Chaos, so meint man offensichtlich in Washington, dann richtig, gleichzeitig und überall. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2005)
  4. Hätten sie dem HB-Raucher einen Gefallen tun wollen, dann hätten sie, wenn schon etwas ändern, zum roten Königsmantel der Urpackung zurückkehren müssen, aus dem sich das rote Dreieck über die Jahrzehnte herausabstrahiert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2005)
  5. Drum soll eine Ethik-Kommission, geleitet von einer Person "mit eigener Autorität", der Gerechtigkeit (wenn schon nicht dem Recht) zum Sieg verhelfen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Mehr Licht, mehr Grün, mehr Technik und wenn schon mehr Material, dann leichtes - die Mittel der Architekten scheinen bescheiden, sind deshalb aber nicht weniger zeitgenössisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und wenn schon der Rhein, dann auch der Rhein-Herne-Kanal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  8. Wäre im Ansatz so etwas beschlossen worden wie - wenn schon nicht Aufhebung - dann zumindest Abbau der Einfuhrschutzzölle und der Agrarsubventionen, dann wäre so etwas wie Langfristigkeit beim Krisenmanagement erkennbar gewesen. ( Quelle: n-tv.de vom 14.10.2005)
  9. Aber wenn schon so, dann mit mehr Tempo, noch mehr Einfällen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Aus Gründen der Gerechtigkeit fordern wir, die noch verbliebenen aufrechten Staatsbürger, dass, wenn schon der Mopedmann, dann aber auch die Verführer - nämlich die OB und der Hessen-FDPler - in der Zelle schmachten müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2002)