widerrufen

  1. Man wolle verhindern, daß die Aufenthaltsgenehmigung sofort widerrufen würde, weil kein ausreichender Wohnraum nachgewiesen werden könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bis dahin haben die leiblichen Eltern das Recht, ihre Entscheidung zu widerrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2004)
  3. Toni Sailer zieht Kandidatur zurück - Der österreichische Skisportler Toni Sailer (68) hat seine Ankündigung vom Monatsbeginn widerrufen, er wolle für das Amt des Bürgermeisters von Kitzbühel kandidieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  4. Diese vor dem Untersuchungsrichter gemachte Aussage hatte die Tochter aber im Prozess widerrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  5. Zudem wird die Unterbrechung widerrufen, wenn ein Gefangener erneut straffällig wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Damit ist Hippias in die Enge getrieben: entweder muß er seine Anfangsthese endgültig widerrufen oder die Zustimmung zum Resultat der Analyse rückgängig machen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Einen Vergleichsvorschlag, nach dem die Verwaltung die Vorwürfe gegen Haasis in einer Ehrenerklärung widerrufen, ihm rund 76 000 Mark auszahlen und das Arbeitsverhältnis auflösen sollte, hatte sie abgelehnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Das Europäische Patentamt in München hat am Dienstag ein Patent auf Babyblut widerrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Liegt allerdings in der Person (oder dem vom Letztmieter betriebenen Gewerbe (44)) ein solcher Grund vor, kann der Vermieter nachträglich die Erlaubnis gegenüber dem Mieter widerrufen und anschließend unter den Voraussetzungen des § 553 BGB kündigen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Eine Teilnahme an Gewinnspielen gehöre nicht zum allgemeinen Lebensbedarf und könne deshalb widerrufen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2005)