widersprechen

  1. Dem ist entschieden zu widersprechen: Der BNC ist in allen wichtigen Gremien vertreten, in allen Länder-GFB, KVB-Verhandlungsgremien und so weiter. ( Quelle: Der niedergelassene Chirurg 1999)
  2. Der Aussage des Leserbriefes muß ich entschieden widersprechen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.05.2005)
  3. Diese können jedoch nicht immer umgesetzt werden, weil sie sich zum Teil widersprechen, aber auch, weil andere Personen oder Gruppen entgegengesetzte Interessen haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
  4. Die Meldungen widersprechen einander im Intercity-Stundentakt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Für diesen Film habe ich zum ersten Mal musikalische Mittel gewählt, die dem gängigen Verständnis zunächst widersprechen", sagt der Münchner. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Außerdem würde dies dem Grundgedanken der Resozialisierung des Straftäters gemäß Paragraph 2 Satz 1 StVollzG offen widersprechen und ein schlichtes Ausgrenzen aus der Gesellschaft bedeuten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Brenners Überlegungen zum Wandel des Leseverhaltens will ich nicht grundsätzlich widersprechen; nachdenklich stimmt mich allerdings, dass er selbst die Kunst des flüchtigen Lesens eifrig pflegt und sogar Grundzüge der Harry-Potter-Bücher völlig verkennt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)
  8. Da mögen die Ausstellungsmacher natürlich widersprechen und müssen es auch, geht es ihnen doch um die wissenschaftlich nüchterne Kenntlichmachung eines Lebenswerkes, um das Herzeigen des Bestandes und den Aufweis vorhandener Spuren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Wer aber könnte dem Intellektuellen McEwan energischer widersprechen als der Schriftsteller McEwan? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2005)
  10. Aber auch, wo sie Gegensatz sahen, zuwenig Mut aufbrachten oder zuviel Schere im eigenen Kopf duldeten, um offen zu widersprechen. ( Quelle: FREITAG 2000)