widersprechen

  1. Den der Herr im Reisebüro als Entschuldigung und die Frau im Frühstücksfernsehen als Begrüßung benutzen kann, ein Joker-Satz, eine Formel, auf die sich alle einigen können, der keiner widersprechen würde: Der April, der macht was er will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  2. Wer mochte Jürgen Röber da widersprechen, als er sich über "das Gejammer" seines Kollegen Hitzfeld wunderte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Klaus Fischer (lacht): Bei allem Respekt, aber da muss ich Uwe direkt widersprechen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Nachdem die Schwangerschaft schließlich am 25. März medizinisch bestätigt wurde, informierte sie den Chef am selben Tag und deutete an, dass sie der Kündigung unter diesen Umständen möglicherweise widersprechen wolle. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.06.2003)
  5. "Historische Faktizität ist eine Seite", sagt sie, "persönliche Erinnerung kann ihr widersprechen; aber auch sie kann zu persönlicher Mythologie werden, wie man sie in Familien oft entwickelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das ist der häufigste Vergleich, ich will widersprechen, aber selbst jene, die ihn als Kinder miterlebt haben, gebrauchen diesen Vergleich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  7. Wer möchte ihm da widersprechen? ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2002)
  8. Sie haben nach dem Beschluss im Abgeordnetenhaus sechs Wochen Zeit, dem Wechsel in die GmbH zu widersprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Da muß ich Ihnen erst mal widersprechen: Ich kann so eine besondere Bedeutung gar nicht empfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wer wollte da öffentlich widersprechen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)