wohltuend

  1. Der jetzige Modus ist goldrichtig und unterscheidet sich wohltuend von dem Unfug, der etwa mit den Gruppenspielen im Uefa-Pokal getrieben wird. ( Quelle: Die Welt vom 23.12.2005)
  2. Das mag wohltuend sein, so lange ein Lob auszusprechen ist, das schmerzt, wenn Kritik laut wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Im Wildwuchs der Containerbauten, Stapel- und Lagerflächen, durch die der Zug in die Stadt fährt, ist es eine wohltuend ruhige Fläche. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Doch hebt sich die neue WDR-Reihe wohltuend vom Geschwätz vieler Talkrunden ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Was dabei wohltuend ist: Leidige Ost-West-Konflikte stehen nicht mehr auf der Tagesordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die "Persönlichkeitswahl zugunsten Schröders" (Emnid-Chef Schöppner) hat die Republik jedenfalls in eine Unruhe versetzt, die für sich genommen schon wohltuend ist. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  7. Ein Interieur, das die psychorealistische Noren-Atmosphäre wohltuend verfremdet, was auch durch atonale Klänge zu Beginn der Inszenierung verstärkt wird. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Für Dane war dabei wohltuend, dass hier nicht über Gott, sondern über Fahrräder geredet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  9. Das wirkt so wohltuend, wie wenn plötzlich kein Politiker mehr "Ich gehe davon aus" und keine Westdeutschen mehr "spannend" (Steigerungsform: "hochspannend", "total spannend") sagen würden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Hier setzt sich die seelische Welt immer wieder wohltuend von der grellen Charleston-Gesellschaft ab, tritt der Geist der verstorbenen Mutter als gute Fee in Erscheinung - wunderbar transparent getanzt von Sherelle Charge. ( Quelle: DIE WELT 2001)