zaubern

  1. Aber wir beide zaubern." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2005)
  2. Ohne viel Aufwand sollen sie künftig einen Hauch von Japan auf die Teller zaubern können, verspricht die 50-jährige Japanerin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2001)
  3. Mit 1,92 m und einem leichten Hang zum gebückten Gang lassen sich schwerlich elegante Kringel aufs Eis zaubern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2003)
  4. Ein paar andere Schmieraffären werden die verschiedenen Parteien sicher noch aus dem Hut zaubern. ( Quelle: TAZ 1986)
  5. Der elfjährige Dennis Schnock, Besucher der Harry-Potter-Party, fasst die Lücke zwischen Roman und Realität zusammen: "Harry Potter kann zaubern und ich nicht." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Ich kann nicht richtig zaubern." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die spannende Frage lautet: Welchen Schubert-Kontrahenten werden die Frei- und die Christdemokraten aus dem Hut zaubern? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Er, Späth, könne nicht zaubern; was er könne, sei "Cluster" bilden, "coachen". ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  9. Dabei zaubern sie schon jetzt wie ein Meister! ( Quelle: BILD 2000)
  10. Wie in "Matrix" liegt eine Erlösergeschichte zu Grunde, zu der viel High Tech hinzukommt: Computerhacker zaubern unter Zeitdruck hintersinnige Info-Schaubilder auf ihre Bildschirme, während die Gesamtästhetik von schmissigen Spezialeffekten geprägt ist. ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)