zaubern

  1. Dieses erlaubt es absoluten Mega-Basketballern wie Kobe Bryant, Jason Kidd und Allen Iverson spektakuläre Spielzüge aufs glänzende Parket zu zaubern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2005)
  2. Und unten sieht man, wenn wir richtig Nebel machen, auch mal Tunnelröhren aus Licht dahinschweifen und viele feine Sachen, die wir mit Lasern zaubern: dreidimensionale Skulpturen aus Licht, große Fächer, Rechtecksäulen. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Bereits im 80er Wahlkampf gelang den Fotografen, Beleuchtern und Retuscheuren die fast übermenschliche Leistung, aus der Physiognomie eines Franz-Josef Strauß ein fast menschliches Antlitz zu zaubern. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Ein bisschen zaubern, ein bisschen bauchreden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2004)
  5. Kinder ab zehn Jahren können selbst zaubern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Regisseurin Penny Marshall gelingt es mit leichter Hand, Hollywood-Klischees zu vermeiden, und mit brillanten Darstellern eine Erzählung auf die Leinwand zu zaubern, die so verrückt und verzweifelt, so lächerlich und ergreifend ist wie das Leben. ( Quelle: )
  7. Doch wenn Michail Schukow zum Kochlöffel greift, dann kommt das einem Staatsgeschäft gleich: Tag für Tag zaubern der Kreml-Chefkoch und seine Mannschaft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dessen Gästen kulinarische Kreationen auf den Tisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2004)
  8. Was Schneekanonen doch alles zaubern können! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Da wird Nokia schon eine sehr witzige Werbemasche aus dem Hut zaubern müssen, um den Kids diese Haltung als cool zu verkaufen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.02.2003)
  10. Sicher, die "Großillusionen" sind Tricks, richtig zaubern kann auch ein Sarrasani nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)