zerbrechlich

  1. Dennoch: Das makroökonomische Umfeld ist und bleibt sehr zerbrechlich. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  2. Aber fast immer wirkt die Frau des nächsten Sommers zart, zierlich und zerbrechlich. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Es gibt Momente, die so zerbrechlich sind, dass es sie nur in einem Film von Rudolf Thome geben kann. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  4. Aus einer Begegnung kann eine ganz natürliche Harmonie entstehen, aber jede Bindung bleibt zerbrechlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Scheu, fast zerbrechlich und viel jünger als 23 Jahre sieht sie in Wirklichkeit aus. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Denn noch ist die Eintracht im Bündnis zu zerbrechlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  7. Sie senkte den Blick und sah so klein und zerbrechlich aus wie selten zuvor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Leise, wie fragend, den drei Buchstaben nachlauschend, die aus ihrem Munde klingen, als seien sie so gläsern und zerbrechlich wie die Tierchen, die sie sammelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
  9. "Unser Land versteht, wie zerbrechlich der Energiesektor ist", erklärte Barton. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.09.2005)
  10. Die ermordeten Juden waren zerbrechlich und verletzlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2005)