zerrt

  1. An einem Ende zerrt die amerikanische Notenbank (Fed), indem sie die Investoren auf eine Zinserhöhung vorbereitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  2. Mit ihrem Stock zerrt die resolute Dame den Gauner zum Flohmarkt zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Veröffentlichung der Mitschnitte ihres Sterbens aber zerrt einen gespenstischen Chor aus dem Jenseits ins Rampenlicht, dessen Sprecher teilweise identifiziert, größtenteils aber anonym sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2003)
  4. Die Ungewißheit zerrt an den Nerven. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Er schmeißt sie in die Luft und zurück, biegt sie nach hinten, reißt sie hoch, stemmt sie, läßt ihr nächstes Bein an sich herabsinken, dreht sie erbarmungslos weg, zerrt sie zurück. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Aber ich finde es merkwürdig, wenn der Senat die sachliche Ebene verläßt und den Konflikt vor Gericht zerrt." ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Plötzlich hat der Bagger Schädel in seinen Schaufeln; Rippen, halbe Brustkörbe, Beckenknochen, Unterschenkel zerrt er aus der Grube für die geplante Straße. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  8. Auch die Straßenbahn zerrt an den Nerven. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.12.2003)
  9. Ich bin erschrocken und empört über die Taktlosigkeit, mit der man Altbundeskanzler Kohl in Nahaufnahme ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zerrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2001)
  10. Er zerrt sie auf seinen weißen Hengst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2001)