zerrt

  1. Oder es zaust ein Wind das blonde Haar und zerrt an der weißen Bluse, aber die fällt nicht, weil ein letzter Knopf sie hält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Schließlich zerrt die Gezeitenströmung im Bristolkanal mit bis zu neun Stundenkilometern. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2003)
  3. Bei plötzlicher Kälte zerrt er an der Haarwurzel und mit seinem anderen Ende an der Oberhaut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.04.2004)
  4. Zwischen diesen beiden Menschen zerrt Klaus Hoffmanns Traum: zwischen der aufrichtigen Verehrung des großen belgischen Chansons und den Zwängen kommerzieller Vermarktung. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Und selbst im interessantesten Stück des Abends, dem als Tuba-Konzert konzipierten "The Cry of Anubis", zerrt das apokalyptische Tier nur selten an seinen Ketten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Allerdings lastet der Sechszylinder schwer auf der Vorderachse, und der "Turbobums" zerrt vor allem in Kurven unkultiviert an den Vorderrädern. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  7. Ob der intrigante und verführerische Actionstar (John Bon Jovi) die Gattin des renomierten britischen Bühnenautors letzten Endes ins Lotterbett zerrt oder nicht - das interessiert den Zuschauer bald nicht mehr die Bohne. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Wie der Hund seinen Herrn anspringt und ihm die Gedärme aus dem Leib zerrt, das wird der Betrachter sein Lebtag nicht vergessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2005)
  9. Zohar Perry vom Handelsministerium sagte der Zeitung "Maariv": "Wenn die EU uns in einen Handelskrieg zerrt und Produkte aus Betrieben in den Territorien boykottiert, dann boykottieren sie Gebiete, in denen zehn Prozent der (jüdischen) Bevölkerung leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Für sie verfolgt das neue Gesetz nur ein Ziel: Es soll den Ruf der Streitkräfte zerstören, in dem es sämtliche Fälle wieder an die Öffentlichkeit zerrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)