zielen auf

  1. Diese zielen auf das Gaspedal der Fahrer. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2002)
  2. Die täglichen Angriffe auf US-Soldaten zielen auf die Moral der USA; die größeren Attentate wollen jede politische Aufbauarbeit von Beginn an zerstören. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  3. Denn die Regeln bestimmen die Gutorganisierten, die ständestaatlich formierten Kräfte, und die zielen auf Konkurrenzabwehr und Besitzstandsvereisung. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  4. Die jetzigen Reformvorhaben der Bundesregierung zielen auf langfristige Änderungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Panzer zielen auf sein Haus, die Lage entgleitet ihm. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Nationalbibliothek ist von selber verbrannt", zielen auf reale Ereignisse in Sarajevo - die Bombenanschläge auf dem Marktplatz Markale, bei denen viele Menschen getötet wurden, deren Urheberschaft umstritten ist. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Die von den Fraktionen eingereichten diesbezüglichen Vorschläge zielen auf Neuerungen, zum Teil aber auch auf die Wiederherstellung früherer Regeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Interessen eines jeden Volkes zielen auf heutige und zukünftige Sicherung der physischen Existenz in dem historisch gegebenen bzw. völkerrechtlich anerkannten Lebensraum. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  9. Die meisten Anträge aber zielen auf besseren Schutz ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2004)
  10. Vorstandsmitglied Dieter Schönherr, nach Winfried Bös "der 2. Mann" in der Raiba Bischofsheim, habe Eyerkaufer in einem Brief versichert: "Wir zielen auf Bonn und die Regierungsparteien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)