zielen auf

1 2 4 Weiter →
  1. Solche Maßnahmen sind unter didaktischen Gesichtspunkten gestaltet und zielen auf die Erreichung eines bestimmten Lernergebnisses ab (s. Stege/Weinspach, §§ 96-98 Anm. 15). ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Die Gemälde um "One: Number 31" sind mehrfarbig, sie zielen auf Verdichtung und Tiefgründigkeit Optionen, die Pollock später in den sich häufenden Krisen immer wieder aufgriff. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Schließlich: Selbstmordattentäter zielen auf israelische Zivilisten und Soldaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  4. Sie zielen auf das letzte deutsche Mitglied des IOC- Exekutivkomitees, dem der nunmehr 82 Jahre alte Beitz von 1984 bis 1988 angehörte, und auf das möglicherweise neue deutsche Mitglied in der elfköpfigen Führungsspitze des IOC. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die meisten Aktionen zielen auf Busse und S-Bahnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die eilen herbei, ziehen ihre Waffen - und zielen auf Mendoza. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Den Kommunisten geht es nicht um Jelzin sie zielen auf Rußland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die weiteren Kooperationspläne mit der EVN zielen auf die gemeinsame Beteiligung an je einem bis zwei Strom- und Gasversorgern in Ungarn ab, wenn diese Gesellschaften eines Tages privatisiert werden. ( Quelle: FAZ 1994)
1 2 4 Weiter →