zukommt

  1. Wer nicht gerade Personalwirtschaft oder Psychologie studiert hat, wisse gar nicht, was auf ihn zukommt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. "Wir wollen den jungen Leuten Ängste nehmen, indem wir ihnen sagen, was auf sie zukommt", sagt Peter Gründken, Mitglied der Geschäftsleitung der Supermarktkette. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Lektüre und Durchsicht setzen allerdings starke Nerven voraus, und es muß vermerkt werden, daß der sich dabei verfestigende Eindruck so gar nicht zu der "Opferrolle" passen will, die Polen in der deutschen Öffentlichkeit zukommt. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Neulich, als sie im Weserstadion Andreas Herzog verabschiedet haben, ist Marco Bode, 32, klar geworden, was noch auf ihn zukommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  5. "Schreiben ist in Kanada ein politischer Akt", sagt Heike Kärting, der das große Verdienst zukommt, daß wir in dieser Woche namhafte Schriftsteller und Dichterinnen aus dem Land der Grizzlybären kennenlernen können. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Neun Tage lang betreute der Übungsleiter zusammen mit Teamchef Erich Ribbeck die Nationalmannschaft, erst jetzt weiß er, wieviel Arbeit noch auf ihn zukommt. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Was in Hannover auf sie zukommt, ahnt sie: "Auf jeden Fall wird es spannend, viel Arbeit, interessante Leute." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Die Freiwilligenagenturen übernehmen eine Betreuung, die eigentlich den Arbeitsämtern zukommt", so der Münchner Forscher Gerd Mutz. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Vor allem wird sehr wenig berücksichtigt, welche Rolle der Lernhilfen vermittelnden Interaktion zwischen Lehrern und Schülern im Unterricht zukommt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Wahrlich eine Aufgabe von Münchhausenhaftem Ausmaß, die nun auf den Kanzler zukommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)