zukommt

  1. Spätestens am Wahlabend sollte man sich im Westen Europas dann daran erinnern, welche Bedeutung der Ukraine gerade für die Zukunft des "eurasischen Balkans" zukommt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Ist es da nicht viel zu früh, daß das jetzt auf sie zukommt, wovor sie sich eigentlich insgeheim immer nur gefürchtet hat? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Jugendstadtrat Fredy Stach (SPD) solidarisierte sich mit den Neustädtern: "Mir wird ganz schlecht, wenn ich daran denke, welche Sparsumme auf Spandau zukommt", sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Trotzdem hat er Späher in die Aldi-Läden in Deutschland und Großbritannien ausgeschickt, um zu sehen, was auf ihn zukommt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das liegt zum einen daran, daß im internationalen Kontext den Umwelt- und Sozialstandards längst nicht der Stellenwert eingeräumt wird, der ihnen zukommt, obwohl sie wesentlicher Bestandteil der Sicherheitspolitik sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Wir haben die EG-Verhandlungen abgeschlossen, wir wissen also, was von dort auf uns zukommt. ( Quelle: Die Zeit (11/1988))
  7. Hieraus folgt, daß dem Willen des Automatenbetreibers - des Inhabers dieses Rechtsguts - maßgebliche Bedeutung zukommt (Mitsch, JZ 1994, 883). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Nun kann man ja sagen, daß die Kunst zu den weniger schädlichen Überflüssen zu rechnen ist, aber wenn Sie nun die Situation bedenken, die hier in Berlin auf Sie zukommt, werden auch Sie sich eines Tages die Frage stellen: ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Die Senatorin ahnte schon im September, bei ihrer "Halbzeitbilanz" für 1999, was auf die Koalition zukommt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Ohnehin hängt der Fortgang des Entscheidungsprozesses vom Votum des aserbeidschanischen Parlamentes ab, das am 17.Juni über die Vorlage abstimmt und dem verfassungsgemäß ein Vetorecht für jede Änderung seiner Republikgrenzen zukommt. ( Quelle: TAZ 1988)