zustehen

  1. Bibliotheken und Musikschulen, die für die junge Generation so wichtig seien, müssten den ihnen zustehen Stellenwert erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2003)
  2. Ein halbes Jahr vor Ende der Laufzeit kann sich der Anleger dann entscheiden, ob er sich die 150 bis 200 Flaschen, die ihm zustehen, ausliefern lassen will oder sich mit dem Gegenwert in Euro zufrieden gibt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Oftmals wissen die Betreffenden aber gar nicht, daß ihnen soziale Leistungen zustehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Doch es scheint ihm seinerzeit nicht aufgegangen zu sein, daß er Papiere nicht verkaufen kann, die allein dem Erwerber zustehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Insgesamt gibt es nach Köstlers Angaben gut 760 Unternehmen, in denen die Hälfte der Aufsichtsrats-Posten Arbeitnehmer-Vertretern und Gewerkschaftern zustehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2004)
  6. Wie Innenminister Ali Hamud am Mittwochabend mitteilte, gewannen die Kandidaten der Nationalen Progressiven Front aus Baath und sechs kleineren Parteien die 167 Mandate, die ihr laut der Verfassung zustehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2003)
  7. Und diese Mittel sind durchaus schneidig; der Untersuchungsausschuß hat nämlich Rechte, wie sie nicht einmal dem Parlament als Ganzem zustehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. In dem sei zu klären, welche Ansprüche Frau Jarzombek zustehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2005)
  9. Oder die Autonomie bei den Steuerarten, deren Einnahmen allein den Ländern zustehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2004)
  10. Schon in Kürze soll vor einem Gericht in Dublin geklärt werden, ob dem Schotten tatsächlich die Hälfte der Zuchtgebühren zustehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)