zustehen

  1. Derzeit kämen darum auch reine Wiederverkäufer (Reseller) in den Genuß der besonders günstigen sogenannten Interconnection-Tarife, die eigentlich Netzbetreibern zustehen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Eine Entlassung Günes' will der Verband vermeiden, da dem früheren Nationalkeeper in diesem Fall eine Abfindung in Höhe von umgerechnet 400.000 Euro plus die Gehaltszahlungen bis Mitte 2004 (rund 390.000 Dollar) zustehen würden. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.11.2003)
  3. "Seit Februar besuchen sieben Beschäftigte der Behörde Sozialhilfeempfänger in ihren Wohnungen und kontrollieren zum Beispiel, ob ihnen die neuen Möbel, die sie beantragt haben, tatsächlich zustehen", so Balzer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Im Übrigen führt die irrige Meinung, Berlin habe mehr Geld als genug, zu fahrlässigem Umgang mit Einnahmen, die Berlin zustehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2003)
  5. Der Walk of Fame auf dem Delmar Boulevard prunkt mit mindestens vier Bronzesternen, die der Stadt gar nicht zustehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2004)
  6. Es stellte fest, daß von den zurückzuzahlenden 300.000 Mark den Republikanern 255.800 Mark aus den der FDP gewährten Zuwendungen zustehen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Erhält sie andererseits mehr Direktmandate, als ihr nach dem Zweitstimmenverhältnis zustehen, bekommt sie zusätzliche Überhangmandate. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.09.2002)
  8. Einbezogen sind vier Prozent Kartenzuteilung der FIFA, die dem DFB als teilnehmendem Verband pro Spiel zustehen. ( Quelle: Die Welt vom 25.01.2005)
  9. Dank dieser Erfassung können die gemeinnützigen Organisationen prüfen, wie viele Spenden ihnen von den Mobilfunkern zustehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  10. Darüber hinaus könne er auch noch die Forderungen verkaufen, die dem Förderprogramm aus der Vergabe von Krediten an Mittelständler zustehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)