zuzuhören

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Verbittert hat die Unfähigkeit, zuzuhören; verbittert hat die Unbeweglichkeit; verbittert hat die Kompromisslosigkeit, mit der quasi alle Prinzipien einer funktionierenden Außenpolitik für das eine Ziel geopfert wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
  2. Man sei ja im Osten, um zuzuhören, und nicht, um mit dem dicken Scheckbuch zu wedeln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Ihr bei der Schilderung zuzuhören, heißt, etwas über den Stillstand der Zeit zu erfahren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Hier sind Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein gefragt, vor allem aber die Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Wir bemühen uns vielmehr, zuzuhören, was andere sagen und welche Meinung sie vertreten", äußerte der Berchtesgadener Radmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Aufregend, ihm zuzuhören, solange er nicht sein Sandwich- Rezept erklären muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  7. Es genügt, ihr zuzuhören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  8. "Dieser Film wäre vor zehn Jahren nicht möglich gewesen, weil uns die Bereitschaft fehlte, zuzuhören. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Ludwig Lange beim Erinnern zuzuhören, ist im brechtschen Sinne ein Vergnügen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. So schwer es vielen auch fallen mag, Verena Feldbusch zuzuhören, daran kann es nicht liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8