zwängen

  1. Niemand muß sich ins Auto zwängen, und wenn ich beruflich unterwegs bin für meine Sportvermarktungsagentur kann ich nicht nur Kunden einladen, sondern den Wagen auch mal zum Kleintransporter umfunktionieren. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  2. Gestiegene Herstellungskosten zwängen zu dem Schritt , teilte Schultheiss-Sprecherin Asta Wegner mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Noch immer handelt es sich um grundverschiedene politische Milieus, die sich nur mühsam in ein gemeinsames Parteienraster zwängen lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Hauptsache, er muss sich nicht selbst in italienische Autos - egal mit welchem Etikett - zwängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  5. Gegenwärtig haben wir das Paradox, dass einerseits Staat und Parlamente die Schule in ein bürokratisches System zwängen, das alles vorschreibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2002)
  6. Eine Frau mit Kinderwagen kommt nur mit Mühe vorbei, Passanten zwängen sich zwischen den Autos durch. ( Quelle: Donaukurier vom 26.09.2005)
  7. Die Arbeitgeber, sie hatten 4,8 Prozent angeboten, übten sich jedoch in "politischer Blockade" und zwängen die Arbeitnehmer zu Urabstimmung und Arbeitskampf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Immer wieder zwängen sich die Mercedes Actros durch kleine, dunkle Tunnel. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.09.2003)
  9. Vor der Drehtür zwängen sich die letzten Leseratten ins Freie. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.02.2003)
  10. Wem das zu schnell ist, kann sich in ein Sumo-Ringer-Kostüm zwängen und wie ein asiatischer Drei-Zentner-Koloß auf einen Gegner zutorkeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)