zwängen

  1. Anderen beliebt es, sich in enge Kunstfasergebinde zu zwängen, die das hervorheben, was besser verhüllt bliebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Weniger als 40 Leuchttürme entlang der verschlungenen und tief zerfurchten norwegischen Küste sind heute noch mit Leuchtturmwärtern besetzt - vor allem am stark befahrenen Oslofjord, durch den sich täglich Fährschiffe Richtung Hauptstadt zwängen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie müssen sich derzeit an den Eingängen durch schmale, mit Plastik-Planen verhangene Gassen zwängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Von abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten verwöhnt, würden sich immer weniger Arbeitnehmer in das starre Korsett einer stupiden Fließbandfertigung zwängen lassen, meint Bundesarbeitsminister Norbert Blüm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Am Wochenende zwängen sich zwei- bis dreihundert in die Gewölbe mit ihren Kappendecken. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Schlangen könnten sich durch sehr schmale Öffnungen zwängen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Baugerät steht auf der geschotterten Straße, Absperrgitter zwängen Fußgänger in einen schmalen, fast 800 Meter langen Korridor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Von den dereinst so zahlreich an den Kommunismus verlorenen Söhnen zwängen sich immerhin drei hindurch - den anderen bleibt vorerst die Weide der verirrten Schafe. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Wir zwängen uns in U-Bahn-Schächte, stehen im Stau, erreichen unsere Büros, ohne überhaupt nur ein freundliches Wort auf den eigenen oder fremden Lippen geahnt zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Tausende Menschen zwängen sich durch die Eingänge, schieben sich durch die Messehallen, umlagern das in grellem Scheinwerferlicht blitzende Metall. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))