zweit

  1. Zu zweit sind Ruhm und Ehre ebenfalls greifbar: täglich soll der schönste Kuss prämiert werden. ( Quelle: Tagesschau vom 27.05.2005)
  2. Eigentlich unterrichten wir hier zu zweit, aber meine Kollegin ist langfristig krank, Ersatz gibt es nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Das Mordwerkzeug ist unbekannt, es sei nicht zu zweit oder zu mehreren zuvor gefeiert und getrunken worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2004)
  4. Ausgerüstet mit Handy, Fahrrad, Schreibblock sowie Reizgas für den Ernstfall und geschult in rechtlichen Fragen, Kommunikation und Streßbewältigung. sind sie immer zu zweit unterwegs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Immer mehr Menschen leben allein (32,4 Prozent aller Haushalte) oder zu zweit (36,8). ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2004)
  6. Unter den Einsendungen wird ein Abendessen zu zweit verlost. ( Quelle: Die Welt vom 01.09.2005)
  7. Denn vor seinen Augen schwanken auf der Videowand Männer und Frauen vorüber, ebenso allein, zu zweit, in Gruppen - durchweg alkoholisiert auf dem Nachhauseweg oder nur von einem Tresen zum nächsten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2004)
  8. Vielleicht können sie zu zweit Armstrong in die Zange nehmen. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  9. Tag für Tag sitzen sie, zu zweit, zu dritt, in der zweiten großen Pause im fensterlosen Raum 1.154, den sie selbst zitronengelb getüncht haben, und warten auf ihre Kundschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.05.2002)
  10. Sie sind eben nur zu zweit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2004)