zynisch

  1. Dass die Gegenbewegung auf diese Verharmlosungsmanöver so scharf und so zynisch ausfällt, ist zwar unangemessen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2003)
  2. Zuvörderst der Bundesinnenminister, der vor Wochenfrist ebenso markig wie zynisch jede Bedrohung ausgewiesener Kurden "nur wegen ihrer Volksgruppenzugehörigkeit" in der Türkei bestritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Da kann man nur schweigen oder - zynisch sein. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Die Abgeklärtheit der zu Wort kommenden Insider mag für diese überlebensnotwendig sein, der normale Leser versteht sie aber nur als zynisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. In der Diskussion wurde ihm von Jusos vorgeworfen, seine Position sei angesichts von vier Millionen Arbeitslosen in Deutschland 'zynisch'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Seine Aufforderung zu besserer Zielplanung nach den Treffern in der Schweizer Botschaft wird als "zynisch" bewertet. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Auch überempfindlich, zynisch, arrogant ist Kafka laut Stach nicht gewesen, stattdessen leutselig und von sozialer Wärme - so beteiligte der Mann sich selbst im Sanatorium, in dem er sich ab 1917 oft befand, an Ballspielen und Volksliedgesang. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2004)
  8. Das Leben unter zwei Diktaturen hat ihn weder bitter noch zynisch noch resigniert gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wenn das zum Teil sehr zynisch beschrieben wird, trifft mich das und auch die Beschäftigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Ich sage immer etwas zynisch: Doppel spielen jene Profis, die zu schlecht oder zu alt fürs Einzel sind. ( Quelle: Die Welt 2001)