Ökonomisch

← Vorige 1
  1. Ökonomisch gesehen, meint Reich, sei Amerika schon lange kein "Land der Mittelklasse" mehr. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Ökonomisch ist das Verhältnis zwischen Mächtigen und Ohnmächtigen spiegelverkehrt: Syriens darbende Wirtschaft ist auf den handelserfahrenen kleinen Nachbarn angewiesen. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  3. Ökonomisch würden die neuen Müllströme laut der Erklärung "zu einem unkontrollierbaren und sehr intransparenten System führen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  4. Ökonomisch sinnvoll sei allein eine öffentliche, kulturelle Nutzung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2005)
  5. Ökonomisch ist die Sache harmlos, sowohl was die nationale Bindung des Ladenpreises für Bücher betrifft, als auch die grenzübergreifende Regelung mit Österreich. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Ökonomisch gesehen sind sie im Vergleich zu Holzfenstern um 60 Mark billiger und pflegeleichter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ökonomisch gesehen war das richtig. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  8. Ökonomisch müßte man allerdings die Verdrängungseffekte berücksichtigen, weil eine D-Mark nun einmal nur ein einziges Mal auszugeben ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Ökonomisch ausgedrückt übersteigt das Angebot die Nachfrage bei weitem, und insofern ist es ein Wunder, daß Verlage überhaupt noch Gedichtbände drucken und gelegentlich sogar, wie man hört, Honorare dafür zahlen, bescheidene, versteht sich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Ökonomisch und politisch wäre es am sinnvollsten, den ganzen Umzugsbeschluß für Regierung und Parlament zu kippen. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1