Dunkel

Z

Bedeutungen

[1] darkness, obscurity;
[2] gloom, dimness, reconditeness

Synonym

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Dunkel
Genitiv Dunkels
Dativ Dunkel
Akkusativ Dunkel

Worttrennung

Dun·kel, kein Plural
Aussprache
IPA ˈdʊŋkl̩, ˈdʊŋkəl
Hörbeispiele: Dunkel (österreichisch)
Reime -ʊŋkl̩

   Dunkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Ein kleines Ding bewegte sich im Dunkel.
    A tiny object moved in the dark.
  2. Wir sahen ein fahles Licht im Dunkel.
    We saw a dim light in the darkness.
  3. Dunkel und stark ist es, wie ich meinen Kaffee mag.
    Dark and strong is how I like my coffee.
  4. Leise stahlen sie sich im Dunkel der Nacht davon.
    They stole away quietly in the dark of night.
 

Dünkel

 m.  Z des Dünkels

Bedeutungen

[1] arrogance, conceit, haughtiness

Synonym

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Dünkel
Genitiv Dünkels
Dativ Dünkel
Akkusativ Dünkel

Worttrennung

Dün·kel, kein Plural
Aussprache
IPA ˈdʏŋkl̩
Hörbeispiele:
Betonung
Dụ̈nkel

   Dünkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Der eingebildete Professor war voller Dünkel.
    The pompous professor was full of his own self-importance.

unzählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Dünkel -
Genitiv des Dünkels -
Dativ dem Dünkel -
Akkusativ den Dünkel -
单数 复数

 

dunkel

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] (1)dark, lacking light, gloomy, somber, murky;
vague, unclear, dim, obscure, secret, fuliginous, concealed, mysterious, unknown, recondite, profound, difficult to comprehend, shady, indistinct, dubious, sibylline, tenebrous

[2] (2)obscurely, gloomily;
reconditely, concealedly, dubiously, indistinctly

Synonym

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dunkel dunkler dunkelsten

Worttrennung

dun·kel, Komparativ dunk·ler, Superlativ am dun·kels·ten
Aussprache
IPA ˈdʊŋkl̩, ˈdʊŋkəl, Komparativ ˈdʊŋklɐ, Superlativ ˈdʊŋkl̩stn̩, ˈdʊŋkəlstən
Hörbeispiele:
deutsch: , Komparativ dunkler , Superlativ am dunkelsten
österreichisch: , Komparativ , Superlativ
Reime -ʊŋkl̩
Betonung
dụnkel

   dunkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Draußen ist es ganz dunkel.
    It's all dark outside.
  2. Es ist dunkel draußen.
    It is dark outside.
  3. Es ist schon dunkel.
    It is already dark.
  4. Es war so dunkel.
    It was so dark.
  5. Es wurde dunkel.
    It was getting dark.
  6. 查看更多 ...

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv dunkel
Stamm dunkl
komparativ dunkler
superlativ am dunkelsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ dunkler dunkle dunkles dunkle
Genitiv dunklen dunkler dunklen dunkler
Dativ dunklem dunkler dunklem dunklen
Akkusativ dunklen dunkle dunkles dunkle

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der dunkle die dunkle das dunkle die dunklen
Genitiv des dunklen der dunklen des dunklen der dunklen
Dativ dem dunklen der dunklen dem dunklen den dunklen
Akkusativ den dunklen die dunkle das dunkle die dunklen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein dunkler keine dunkle kein dunkles keine dunklen
Genitiv keines dunklen keiner dunklen keines dunklen keiner dunklen
Dativ keinem dunklen keiner dunklen keinem dunklen keinen dunklen
Akkusativ keinen dunklen keine dunkle kein dunkles keine dunklen

 

Dunkel

Z

Bedeutungen

[1] darkness, obscurity;
[2] gloom, dimness, reconditeness

Synonym

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Dunkel
Genitiv Dunkels
Dativ Dunkel
Akkusativ Dunkel

Worttrennung

Dun·kel, kein Plural
Aussprache
IPA ˈdʊŋkl̩, ˈdʊŋkəl
Hörbeispiele: Dunkel (österreichisch)
Reime -ʊŋkl̩

   Dunkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Ein kleines Ding bewegte sich im Dunkel.
    A tiny object moved in the dark.
  2. Wir sahen ein fahles Licht im Dunkel.
    We saw a dim light in the darkness.
  3. Dunkel und stark ist es, wie ich meinen Kaffee mag.
    Dark and strong is how I like my coffee.
  4. Leise stahlen sie sich im Dunkel der Nacht davon.
    They stole away quietly in the dark of night.
 

Dünkel

 m.  Z des Dünkels

Bedeutungen

[1] arrogance, conceit, haughtiness

Synonym

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Dünkel
Genitiv Dünkels
Dativ Dünkel
Akkusativ Dünkel

Worttrennung

Dün·kel, kein Plural
Aussprache
IPA ˈdʏŋkl̩
Hörbeispiele:
Betonung
Dụ̈nkel

   Dünkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Der eingebildete Professor war voller Dünkel.
    The pompous professor was full of his own self-importance.

unzählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Dünkel -
Genitiv des Dünkels -
Dativ dem Dünkel -
Akkusativ den Dünkel -
单数 复数

 

dunkel

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] (1)dark, lacking light, gloomy, somber, murky;
vague, unclear, dim, obscure, secret, fuliginous, concealed, mysterious, unknown, recondite, profound, difficult to comprehend, shady, indistinct, dubious, sibylline, tenebrous

[2] (2)obscurely, gloomily;
reconditely, concealedly, dubiously, indistinctly

Synonym

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dunkel dunkler dunkelsten

Worttrennung

dun·kel, Komparativ dunk·ler, Superlativ am dun·kels·ten
Aussprache
IPA ˈdʊŋkl̩, ˈdʊŋkəl, Komparativ ˈdʊŋklɐ, Superlativ ˈdʊŋkl̩stn̩, ˈdʊŋkəlstən
Hörbeispiele:
deutsch: , Komparativ dunkler , Superlativ am dunkelsten
österreichisch: , Komparativ , Superlativ
Reime -ʊŋkl̩
Betonung
dụnkel

   dunkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Draußen ist es ganz dunkel.
    It's all dark outside.
  2. Es ist dunkel draußen.
    It is dark outside.
  3. Es ist schon dunkel.
    It is already dark.
  4. Es war so dunkel.
    It was so dark.
  5. Es wurde dunkel.
    It was getting dark.
  6. 查看更多 ...

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv dunkel
Stamm dunkl
komparativ dunkler
superlativ am dunkelsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ dunkler dunkle dunkles dunkle
Genitiv dunklen dunkler dunklen dunkler
Dativ dunklem dunkler dunklem dunklen
Akkusativ dunklen dunkle dunkles dunkle

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der dunkle die dunkle das dunkle die dunklen
Genitiv des dunklen der dunklen des dunklen der dunklen
Dativ dem dunklen der dunklen dem dunklen den dunklen
Akkusativ den dunklen die dunkle das dunkle die dunklen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein dunkler keine dunkle kein dunkles keine dunklen
Genitiv keines dunklen keiner dunklen keines dunklen keiner dunklen
Dativ keinem dunklen keiner dunklen keinem dunklen keinen dunklen
Akkusativ keinen dunklen keine dunkle kein dunkles keine dunklen

 

dunkeln

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] darken, make dark;
[2] dim;
[3] grow dark;
[4] obscure

schwaches Verb

Worttrennung

dun|keln
Betonung
dụnkeln

   dunkeln 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Dieser dunkle Mantel passt nicht zu ihrer dunklen Haut.
    That dark coat does not match her dark skin.
  2. Dieser dunkle Mantel passt nicht zu ihrer dunklen Haut.
    That dark coat does not match her dark skin.
  3. Dunkle Wolken hängen tief.
    Dark clouds are hanging low.
  4. Ich mag ihre dunklen Augen.
    I like her dark eyes.
  5. Japaner haben dunkle Augen.
    The Japanese have dark eyes.
  6. 查看更多 ...

dunkeln

sw.
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
dunkeln dunkelnd gedunkelt

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich dunkle dunkelte ich
du dunkelst dunkeltest du
er/es/sie dunkelt dunkelte er/es/sie
wir dunkeln dunkelten wir
ihr dunkelt dunkeltet ihr
sie/Sie dunkeln dunkelten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe gedunkelt hatte gedunkelt ich
du hast gedunkelt hattest gedunkelt du
er/es/sie hat gedunkelt hatte gedunkelt er/es/sie
wir haben gedunkelt hatten gedunkelt wir
ihr habt gedunkelt hattet gedunkelt ihr
sie/Sie haben gedunkelt hatten gedunkelt sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde dunkeln werde gedunkelt haben ich
du wirst dunkeln wirst gedunkelt haben du
er/es/sie wird dunkeln wird gedunkelt haben er/es/sie
wir werden dunkeln werden gedunkelt haben wir
ihr werdet dunkeln werdet gedunkelt haben ihr
sie/Sie werden dunkeln werden gedunkelt haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich dunkle habe gedunkelt ich
du dunkelst habest gedunkelt du
er/es/sie dunkle habe gedunkelt er/es/sie
wir dunkeln haben gedunkelt wir
ihr dunkelt habet gedunkelt ihr
sie/Sie dunkeln haben gedunkelt sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde dunkeln werde gedunkelt haben ich
du werdest dunkeln werdest gedunkelt haben du
er/es/sie wird dunkeln werde gedunkelt haben er/es/sie
wir werden dunkeln werden gedunkelt haben wir
ihr werdet dunkeln werdet gedunkelt haben ihr
sie/Sie werden dunkeln werden gedunkelt haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich dunkelte hätte gedunkelt ich
du dunkeltest hättest gedunkelt du
er/es/sie dunkelte hätte gedunkelt er/es/sie
wir dunkelten hätten gedunkelt wir
ihr dunkeltet hättet gedunkelt ihr
sie/Sie dunkelten hätten gedunkelt sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde dunkeln würde gedunkelt haben ich
du würdest dunkeln würdest gedunkelt haben du
er/es/sie würde dunkeln würde gedunkelt haben er/es/sie
wir würden dunkeln würden gedunkelt haben wir
ihr würdet dunkeln würdet gedunkelt haben ihr
sie/Sie würden dunkeln würden gedunkelt haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ dunkle dunkeln dunkelt dunkeln


 

Dunkel

Z

Bedeutungen

[1] darkness, obscurity;
[2] gloom, dimness, reconditeness

Synonym

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Dunkel
Genitiv Dunkels
Dativ Dunkel
Akkusativ Dunkel

Worttrennung

Dun·kel, kein Plural
Aussprache
IPA ˈdʊŋkl̩, ˈdʊŋkəl
Hörbeispiele: Dunkel (österreichisch)
Reime -ʊŋkl̩

   Dunkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Ein kleines Ding bewegte sich im Dunkel.
    A tiny object moved in the dark.
  2. Wir sahen ein fahles Licht im Dunkel.
    We saw a dim light in the darkness.
  3. Dunkel und stark ist es, wie ich meinen Kaffee mag.
    Dark and strong is how I like my coffee.
  4. Leise stahlen sie sich im Dunkel der Nacht davon.
    They stole away quietly in the dark of night.
 

Dünkel

 m.  Z des Dünkels

Bedeutungen

[1] arrogance, conceit, haughtiness

Synonym

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Dünkel
Genitiv Dünkels
Dativ Dünkel
Akkusativ Dünkel

Worttrennung

Dün·kel, kein Plural
Aussprache
IPA ˈdʏŋkl̩
Hörbeispiele:
Betonung
Dụ̈nkel

   Dünkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Der eingebildete Professor war voller Dünkel.
    The pompous professor was full of his own self-importance.

unzählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Dünkel -
Genitiv des Dünkels -
Dativ dem Dünkel -
Akkusativ den Dünkel -
单数 复数

 

dunkel

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] (1)dark, lacking light, gloomy, somber, murky;
vague, unclear, dim, obscure, secret, fuliginous, concealed, mysterious, unknown, recondite, profound, difficult to comprehend, shady, indistinct, dubious, sibylline, tenebrous

[2] (2)obscurely, gloomily;
reconditely, concealedly, dubiously, indistinctly

Synonym

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dunkel dunkler dunkelsten

Worttrennung

dun·kel, Komparativ dunk·ler, Superlativ am dun·kels·ten
Aussprache
IPA ˈdʊŋkl̩, ˈdʊŋkəl, Komparativ ˈdʊŋklɐ, Superlativ ˈdʊŋkl̩stn̩, ˈdʊŋkəlstən
Hörbeispiele:
deutsch: , Komparativ dunkler , Superlativ am dunkelsten
österreichisch: , Komparativ , Superlativ
Reime -ʊŋkl̩
Betonung
dụnkel

   dunkel 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Draußen ist es ganz dunkel.
    It's all dark outside.
  2. Es ist dunkel draußen.
    It is dark outside.
  3. Es ist schon dunkel.
    It is already dark.
  4. Es war so dunkel.
    It was so dark.
  5. Es wurde dunkel.
    It was getting dark.
  6. 查看更多 ...

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv dunkel
Stamm dunkl
komparativ dunkler
superlativ am dunkelsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ dunkler dunkle dunkles dunkle
Genitiv dunklen dunkler dunklen dunkler
Dativ dunklem dunkler dunklem dunklen
Akkusativ dunklen dunkle dunkles dunkle

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der dunkle die dunkle das dunkle die dunklen
Genitiv des dunklen der dunklen des dunklen der dunklen
Dativ dem dunklen der dunklen dem dunklen den dunklen
Akkusativ den dunklen die dunkle das dunkle die dunklen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein dunkler keine dunkle kein dunkles keine dunklen
Genitiv keines dunklen keiner dunklen keines dunklen keiner dunklen
Dativ keinem dunklen keiner dunklen keinem dunklen keinen dunklen
Akkusativ keinen dunklen keine dunkle kein dunkles keine dunklen