Ämter

  1. Der 63-jährige Breidenstein hatte am 24. März all seine Ämter bei der IHK niedergelegt, zusammen mit dem Ausschuss-Vorsitz auch das Amt des IHK-Vizepräsidenten; zudem ist er seither nicht mehr in der Vollversammlung der Kammer vertreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2003)
  2. Kling räumte ein, dass die Bauaufsicht nicht alle Probleme regeln könne, jedoch bedürfe es einer Koordinierung der Ämter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
  3. Pfingstsonntag bleiben die Ämter jedoch gänzlich geschlossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Sie geben ihre Ämter auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Vielleicht ist György Konrád ja ein Opfer des Erfolgs geworden, dem die teils annehmlichen, teils bedrängenden Pflichten seiner hohen Ämter die Ruhe und Zeit zu arbeiten rauben. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  6. Als Revolutionsführer, der offiziell keinerlei staatliche Ämter bekleidet, regiert Gaddafi de facto ausshließlich via TV -Bildschirm. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Bei einem Gang durch die Ämter lernte sie einen Beamten kennen, der sie zu erziehem versucht und ihr, als dies nicht gelingt, die Zähne einschlägt. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Unterdessen hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), deren Führungsriege mit Hilfe des Freien Verbandes in ihre Ämter gewählt ist, ihre Klage gegen Seehofer zurückgezogen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Wenn Regierungschef Platzeck im November den SPD-Bundesvorsitz übernehme, sagte Bierwirth, "sind beide Ämter nicht zu schaffen". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2005)
  10. Friedman, ehemals Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hatte 2003 wegen einer Affäre um Drogen und Prostituierte seine Ämter aufgegeben. ( Quelle: Die Welt vom 01.03.2005)