Ämter

1 2 52 53 54 56 Weiter →
  1. Es gab bisher rund 66000 Widersprüche, denen die Ämter aber nur in rund 2500 Fällen zumindest teilweise stattgaben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Dit sind doch die von die Ämter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Anhand eines vom Umweltministerium herausgegebenen Leitfadens sollen die zuständigen Ämter künftig Ökonomie und Ökologie der Energieerzeuger genauer analysieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Es wäre also von Vorteil, wenn sich in solchen Städten die notwendigen Ämter und die Kreisparlamente befänden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.05.2003)
  5. Aus Powells jetzt erscheinenden Memoiren ist zu erfahren, daß Bush ihm auch den Job des CIA-Direktors angetragen hatte und daß Bush-Nachfolger Clinton ihm wiederholt Ämter anbieten ließ, unter anderem das des Außenministers. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Präsidenten der Bundesaufsichtsämter für Kreditwesen und für Versicherungswesen, Wolfgang Artopoeus und Knuth Hohlfeld, sprachen sich auf der Veranstaltung gegen eine Fusion der beiden Ämter aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Sozialdemokraten hatten sich für einen kleineren, etwa 26 Millionen Euro teuren Neubau, allein für die städtischen Ämter ausgesprochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  8. Seit 1991 wurden aus diesem Grund rund 50 Ämter in der Hauptstadt geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wer verlangt, die Post müsse möglichst viele Ämter unterhalten, keine Stellen abbauen, so preiswert wie Nischenkonkurrenten sein und auch noch die Kosten sozialer Aufgaben schultern, fordert, was nicht zu erfüllen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
1 2 52 53 54 56 Weiter →