Öfen

1 2 6 7 8 10 Weiter →
  1. Es spielt, angeführt als implizites Argument gegen Autoren, die nicht, wie Tabori, "dem damaligen Feind schlechthin, einem deutschen Offizier, Gerechtigkeit widerfahren (...) lassen", diesen unversehens die Verantwortung für die "Öfen" zu. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. "Läßt der Oktober viel Regen finden, tobt der Dezember mit Stürmen und Winden" oder "Warmer Oktober bringt fürwahr einen kalten Februar" und "Viel Nebel im Oktober, viel Schnee im Winter" und schließlich "Oktoberhimmel voller Sterne hat warme Öfen gerne". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 6 7 8 10 Weiter →