Überschrift

  1. Unter diese Überschrift stellen der Schleswig-Holsteinische Heimatbund und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bargteheide eine Veranstaltung während der Plattdeutschen Tage für Stormarn. ( Quelle: Abendblatt vom 11.09.2004)
  2. In die Überschrift des Artikels zum Volksbegehren Bildung vom Mittwoch hat sich ein Fehler eingeschlichen: Nicht 50.000, sondern 5.000 Unterschriften wurden von der Initiative gesammelt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. "Umfrage: Jeder Vierte denkt pro Woche sieben Stunden über sich nach" Überschrift einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  4. Neulich las ich im "Tagesspiegel" unter der Überschrift "Geteiltes Lachen" folgendes: "Berlin, Schnittstelle zweier Humorweiten, ist die Hauptstadt der verschenkten Pointen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. "Chinas Neutronenbombe ist mehr als ausreichend, um mit Flugzeugträgern fertig zu werden", schrieb die Zeitung unter der Überschrift "Die USA dürfen sich nicht einmischen". ( Quelle: Welt 1999)
  6. "Noli mi tangere" darf zuerst als passende Überschrift auf einer Tontafel ertastet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Auch Deutschland ist in Sorge", hieß es in einer Überschrift in der Türkiye zu einem Bild des brandenburgischen Innenministers Jörg Schönbohm (CDU). ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2005)
  8. Dass sie von einem europäischen Gericht aufgeworfen werden, wäre dabei sogar hilfreich - wenn über dem Verfahren nicht zwangsläufig die hässliche Überschrift stünde: Deutschland beging Menschenrechtsverstoß. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.01.2004)
  9. Auf dem Titel war der Ex-Diktator nur mit einer Unterhose bekleidet zu sehen - unter der Überschrift "Tyrann in Unterhose". ( Quelle: Tagesschau vom 22.05.2005)
  10. Unter der Überschrift "Das Brandenburger Tor - Rot vor Zorn" hat die CSU bereits ein Plakat veröffentlicht, mit dem sie vor einer Regierungsbeteiligung der PDS in der Bundeshauptstadt warnt. ( Quelle: Die Welt 2001)