Überschrift

  1. Am selben Abend sah ich die zweite Ausgabe der Frankfurter Rundschau mit der Überschrift "Parteien beklagen Mitgliederschwund". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Unter der Überschrift 'Abwendungen' faßt Fuhrmann dann jene Aufsätze zusammen, die in der überwundenen Vergangenheit den Raum des ehemals Möglichen, aber auch des Bedenklichen beschreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Hilfreich wäre, wenn aufgeführte Beispiele wie die unter der Überschrift "Bewerbungsfotos" mehr nach Bewerber-Sein als nach Model-Schein aussähen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  4. Überschrift eines Artikels der Nachrichtenagentur dpa, in dem es um sinkende Umsätze des Bestattungsgewerbes geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2005)
  5. Deswegen würde ich diesen eher irreführenden Begriff nicht als Überschrift plakatieren. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  6. In der JU-Erklärung unter der Überschrift "Kein Juden-Denkmal am Potsdamer Platz" heißt es, das Areal beim Brandenburger Tors könne besser anders genutzt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ich habe mir erlaubt, eine ironische Überschrift zu machen. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  8. All das läuft unter der Überschrift "Strategie" - Manager müssen lernen, ihr Geschäftsfeld voranzubringen, im rauen Wind des Wettbewerbs zu überleben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Alfred Bornhalm, der heutige Amtsleiter, ist sicher, dass es nicht zu einer Revolution kommen wird, wenn die neuen Regelungen für Langzeitarbeitslose in Kraft treten, die unter der Überschrift "Hartz IV" zusammengefasst werden. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  10. Darin forderten die Franzosen, "Ross Brawns falsche Erklärung", die die Zeitung zur Überschrift gemacht hatte, richtig zu stellen: "Es ist nicht Ross Brawn, der über die Legalität von Michelin-Reifen entscheidet." ( Quelle: )