Abhängigkeiten

  1. Das Lied zeigt Abhängigkeiten von anderen Eddaliedern. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Dergleichen soziologisch-politische Abhängigkeiten sind bisher vernachlässigt worden, da man kaum wußte, wo die Texte zu lokalisieren waren. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Freiheit verlangt Freisein von entwürdigenden Abhängigkeiten, von Not und Furcht, aber auch die Chance, individuelle Fähigkeiten zu entfalten und in Gesellschaft und Politik verantwortlich mitzuwirken. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Das erzielte Einkommen soll zwar nicht auf den Cent genau im Bundestagshandbuch stehen, aber durch eine veröffentlichte grobe Einordnung in Einkommensstufen glaubt Rot-Grün, Abhängigkeiten ausreichend darstellen zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  5. Es sei an der Zeit, dass alle Abhängigkeiten, nicht nur in der GWC, aufgedeckt würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Es sind die Klischees von Abhängigkeiten des Personals, es sind die Konflikte unter den PatientInnen und darüber gestülpt noch die Herrschaft der elektronischen Medien, in denen der Regisseur zum Büttel des Fernsehspieldirektors verkommt. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Die generelle Einführung von Professoren auf Zeit ist dagegen kein geeigneter Weg und schafft nur neue Abhängigkeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Abhängigkeiten - politisch, psychologisch, physisch - werden bei ihm nicht durch umständliche Beschreibungen erzählt, sondern durch assoziationsreiche Leerstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2003)
  9. Eine äußerst problematische Technologie, welche die Patentlösung nicht sein kann und die Länder der sogenannten Dritten Welt in weitere, verschärfte Abhängigkeiten von den Industrienationen zwingt, wird hier als Maßnahme ethischen Handelns deklariert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Er fürchtete neue Abhängigkeiten anstelle der alten. ( Quelle: Die Zeit (25/2001))