Abhängigkeiten

  1. "Ich kann nicht erkennen, welche Aussagekraft solche Angaben in Hinblick auf verdeckte Interessensvertretungen und Abhängigkeiten haben", sagte der CSU-Politiker, der zur Zeit Vorsitzender der Präsidentenkonferenz der Landesparlamente ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2005)
  2. Es geht um wechselnde Abhängigkeiten, nicht einfach nur um plumpe Macht. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  3. Um verdeckte Abhängigkeiten und Interessenkonflikte transparent zu machen, werden die Forscher in solchen Richtlinien zunehmend verpflichtet, ihre Verbindungen zur Industrie offen zu legen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2004)
  4. Jeder kennt hier fast jeden, es gibt Verbindungen und Abhängigkeiten zuhauf. ( Quelle: Welt 1998)
  5. In seiner Partei - die er nach Gutsherrenart zu führen pflegte, ein Patriarch der Familie schon gleich zu Beginn der Kanzlerzeit 1983 - zählten persönliche Abhängigkeiten immer mehr als demokratische Strukturen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Sie müsse als Anwalt der verelendeten Massen für die Befreiung von unmenschlichen Abhängigkeiten und ausbeuterischen Mächten eintreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Es gab schon in der Vergangenheit gelegentliche Anläufe zum Ausbruch aus den alten Abhängigkeiten: 1994 begann ein kurzer Flirt Wolfgang Schäubles mit den Grünen; es war dies ein Versuch, der alt gewordenen CDU ein jugendliches Image zu geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  8. Den Rohstoff bezieht Cardion aus "einem Umfeld, in dem wir in keine patentrechtlichen Abhängigkeiten gelangen". ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  9. Im Vordergrund der geschichtlichen Darstellung stehen die Abhängigkeiten der Berliner Politik in der geteilten Stadt von den Alliierten, die die Verantwortung trugen, sowie vom Bund. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2004)
  10. Doch hat dieses "wichtigste Instrument unserer auswärtigen Kulturpolitik im Inneren" (Klaus Kinkel) trotz seiner Abhängigkeiten Kulturgeschichte gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)