Akkorde

  1. Radiohead legten ihre typischen, wehklagenden Akkorde auf dem Fender-Rhodes-Piano vor, die sie dann mit Weißrauschen, Radiostimmen und arhythmischen Techno-Punktierungen auflösten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2003)
  2. Akkorde verdichten sich zum Trommeln auf einem Ton, aufpeitschende Kontraste münden in einen kontrapunktischen dritten Satz, dessen Puls unvergleichlich jazzig und mitreißend ist - empfehlenswert! ( Quelle: TAZ 1997)
  3. "Wissen Sie, dass ist wie in der Musik", erklärt sie, "wenn Sie lange genug spielen, wissen Sie, wie die Akkorde klingen." ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  4. Die Akkorde - Schubert fordert stellenweise dreifaches Forte - begannen zu gellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  5. Läufe perlen, Akkorde knallen, der Flügel bebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Er zupft, streicht, reißt die Akkorde; Melodie und Rhythmik bilden bei ihm keinen Gegensatz, sondern die stählernen Fäden dieses unheimlich dichten Klanggewebes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2005)
  7. Gegen 1 Uhr spielte Peter Maffay die letzten Akkorde. ( Quelle: )
  8. Pop als kleines und doch schwelgerisches Melodram, das nicht mehr braucht als ein paar sparsame Akkorde auf der Akustikgitarre - das ist heute nicht mehr so in Mode, und doch: hübsch anzuhören ist es immer noch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)
  9. Kah studierte die Musik von Wagner, Schumann und Chopin, wie er früher Akkorde von den Beatles gehört hatte: ganz intuitiv. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wenn wir unsere lauten Akkorde des Erfolgs, des Konkurrenzkampfes, der Jagd nach dem Glück ausklingen lassen, können sich unsere Ohren für Gottes leise Musik öffnen. ( Quelle: Abendblatt vom 24.12.2004)