Akkorde

  1. Dann erklingen die ersten Akkorde von "Cant Get Enough". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Synthesen, Akkorde", schrieb er 1905. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ein etwas längerer Atem, etwas mehr Raum im Ausklingen der Akkorde hätte man sich gewünscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2003)
  4. Denn immer wieder schleichen sich Formeln, Floskeln, Akkorde ein, die verbraucht sind, anderen Zusammenhängen angehören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es gab blitzsaubere Tremoli, gewuchtete Akkorde, während die Zwischenräume durch gleißende Läufe und spannungsvolle Harmoniewechsel gehalten wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  6. Allenfalls visuelle Akkorde, zusammengesetzt aus den Lichtbrechungen unterschiedlichster Pigmente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  7. Während des Tages der offenen Tür der Musikschule im Festsaal am Falkenberg und im angrenzenden Gymnasium Harksheide drosch das hoffnungsvolle Duo schon mal erste Akkorde in die Saiten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.04.2005)
  8. Aber hier erscheinen die Stimmen nicht dissoziiert, nicht linear nebeneinander herlaufend: auch der Prozess ihrer Zusammenklänge, die Folge der Akkorde macht Sinn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2004)
  9. Ein junger Mann spielt einige Akkorde auf der Ziehharmonika. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. "Jetzt bräuchte man nur noch ein neues Klavier", meint Dirigent Wilhelm Denker sarkastisch und schlägt ein paar schräge Akkorde auf dem alten Instrument an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)