Aral

  1. Ohne Rücksicht auf große Namen und Traditionen im Revier wie Aral, Degussa oder Klöckner wurden Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen verkauft, wenn sie nicht mehr ins Konzept passten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  2. Der Boykott der Shell-Tankstellen während der "Brent Spar"-Affäre habe für Aral einen kurzfristigen Zuwachs beim Marktanteil von 0,1 Prozent gebracht. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Für die weiteren Tests ist Aral eine Partnerschaft mit der Düsseldorfer Einzelhandelsgruppe Distrigit eingegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  4. Auch Ketten wie Aldi, Aral oder Tchibo seien als Vertriebspartner denkbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2003)
  5. Es bestehen beste Chancen, daß jetzt ein alter Traum der Veba Oel in Erfüllung geht, nämlich die operative Führung bei Aral zu übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Für einen Liter Normalbenzin muss der Autofahrer im Durchschnitt zum Beispiel bei Aral 1,11 Euro bezahlen, für Superbenzin 1,13 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  7. Nach BP haben auch Esso, DEA und Aral den Benzinpreis um 4 Pfennig je Liter erhöht. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Das Sortiment: Die neuen Kraftstoffe ersetzen die Sorte Super Plus. Seit Sommer diesen Jahres gibt es bei Aral und Shell auch eine zweite Diesel-Sorte (V- und Ultimate-Diesel). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  9. Aral habe aus diesem Kreis ein Unternehmen mit zahlreichen freien Tankstellen gekauft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Für alle Teilnehmer an dieser Wahl setzt Aral attraktive Preise im Gesamtwert von 20 500 Euro aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)