Areals

  1. Er brachte auch die Informationen des Naturschutz- und Grünflächenamts mit, dem Teile des Areals gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ist eine Teilnutzung des Areals an der Echaz für gewerbliche Zwecke denkbar? ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.11.2005)
  3. Ergebnis: Die Investoren halten eine Neugestaltung des Areals in öffentlich-privater Partnerschaft für möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zusätzlich hätte das Unternehmen nämlich weitere vier Millionen Mark für die Erschließung des Areals ausgeben müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Er geht davon aus, dass es bei einer Verwertung des Areals darauf ankommt, den angestrebten Erlös und die Zumutbarkeit von Eingriffen in die Landschaft in ein angemessenes Verhältnis zu bringen. ( Quelle: Abendblatt vom 17.09.2004)
  6. Damit ist der erste Schritt in der Bebauung des Areals getan, das zur Drehscheibe zwischen Alster und Hafencity werden soll. ( Quelle: Die Welt vom 08.02.2005)
  7. Ein Zusammenhang mit den von der UBG kritisierten Beschlüssen zum Haushalt, der Sanierung der Altkönigschule sowie dem Verkauf des Areals Alte Grundschule bestehe nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  8. Gegen die geplante Bebauung des Areals zwischen Oberem Schafhofweg, Sachsenhäuser Landwehr weg und Letztem Hasenpfad hat sich eine Bürgerinitiative (BI) gegründet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)
  9. Der Vertrag über die künftige Nutzung des Areals an der nordöstlichen Ecke des Fehrbelliner Platzes wurde kürzlich unterzeichnet, die designierte Betreiberin Andrea Hornung zahlt seit Anfang des Monats Pacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Luftbilder, die Staatssekretär Stimmann mitgebracht hatte, wiesen in dunkelblauen Farben die kühlende Wirkung des Areals im sommerlich aufgeheizten "steinernen Berlin". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)