Areals

  1. Die 30köpfige Architekten-Crew aus der Köpenicker Straße in Mitte fand gewissermaßen eine Schlosslücke: "Ideen zur Nutzung des Areals gab und gibt es viele, auch Bilder zum Wiederaufbau des Schlosses sind zur Genüge vorhanden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  2. Edzard Reuter ist nicht zur Eröffnung des Areals am Potsdamer Platz eingeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Experten fanden Panzerminen und Wurfgranaten sowie andere Munition und Munitionsreste in so großer Zahl, daß sie zusammen mit dem Tiefbauamt der Stadt ernsthaft eine Vollsperrung des großen Areals in Erwägung zogen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Mehr als 120 000 Euro hat die Umgestaltung des Areals gekostet. ( Quelle: Die Welt vom 07.06.2005)
  5. Die zivile Nutzung des Areals konnte der Rechtsstreit nicht aufhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Architekten, Stadtplaner und Historiker diskutieren über die Zukunft des Areals an der Niederkirchner Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2004)
  7. Mehrere Investoren sind an einer Bebauung des Areals interessiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  8. Das Forum Stadtentwicklung der Lokalen Agenda veranstaltet am Montag, 15. Dezember, einen Informationsabend zur vorgesehenen Bebauung des großen Areals um die ehemalige Sarotti-Fabrik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)
  9. Der Eigentümer des rund 9 000 Quadratmeter großen Areals, die Treuhand Liegenschaftsgesellschaft (TLG), hat mit der Bürgerbräu-Brauerei in Friedrichshagen einen entsprechenden Vertrag geschlossen und das Biergartengelände planiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Nach Angaben von Bezirksbürgermeister Konrad Birkholz (CDU) liegen rund sechs Hektar des Areals auf Spandauer Gebiet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)