Aufbruchstimmung

1 2 6 8 10 19 20
  1. Wichtiger als Personen oder Ergebnisse, das hob Klinsmann heraus, ist ihm, eine optimistische Aufbruchstimmung zu schaffen. ( Quelle: Abendblatt vom 10.08.2004)
  2. Fest steht: Die Aufbruchstimmung hat noch einmal einen Schub bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  3. Anlass für die umfangreiche Schau ist das 50-jährige Jubiläum des durch Spenden der Ford Foundation finanzierten Gebäudes an der Garystraße, das einst die Aufbruchstimmung der 50er-Jahre symbolisierte und bis heute seine Funktion nicht verloren hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2004)
  4. Trotz der Aufbruchstimmung seit Mitte der 80er Jahre blieb die Tradition davon unberührt, über Sexualität keine offenen Gespräche zu führen. ( Quelle: )
  5. Die Aufbruchstimmung hatten sie zwei Überraschungserfolgen zu verdanken, "Bonnie and Clyde" (1967) und "Easy Rider" (1969), in deren rebellischem Geist sich die Woodstock-Generation wiederfand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Es war Töpfer, der in Sachen Umzug erst für die 'Aufbruchstimmung' sorgte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Allzeithoch des DAX von diesem Mittwoch reflektiert die Aufbruchstimmung in weiten Teilen der deutschen Wirtschaft. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Es ist keine Euphorie und keine Aufbruchstimmung zu spüren, aber zumindest das Gefühl, dass die Stadt ihrem Verein helfen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2004)
  9. Im Versicherungsgeschäft herrscht nach dem Erwerb der Versicherungsanstalten der Bayerischen Versicherungskammer (vgl. SZ vom 28. 6.) laut Schmidhuber 'Aufbruchstimmung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Jedenfalls verbreiteten er und seine Mannschaft dieselbe Aufbruchstimmung, die damals nach dem Tod Breschnews in der UdSSR zu spüren war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 6 8 10 19 20