Aufbruchstimmung

  1. Das leitmotivige Vorspiel als Konzert für Autohupen war gedacht als Verbeugung vor Varèse und die Aufbruchstimmung der zwanziger Jahre, die abschließende Passacaglia als eine an Alban Berg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2003)
  2. Doch Aufbruchstimmung und Euphorie können nicht darüber hinwegtäuschen, daß "bislang noch kein einziger Patient durch Gen-Therapie geheilt wurde" , wie Mertelsmann feststellt. ( Quelle: )
  3. Doch wer sich bei Sirona umhört, der erfährt keine Geschichte von kaltblütigen Kapitalisten, sondern eine Geschichte über Internationalisierung, über Wachstum und Aufbruchstimmung. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.07.2005)
  4. Diese Aufbruchstimmung erzeugte er in Hannover nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Aufbruchstimmung beim EHC, der eine Sparte des Farmsener TV ist, verwundert deshalb nicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Der neue Mann soll Aufbruchstimmung erzeugen, die ersten Eindrücke waren sehr positiv. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2004)
  7. Doch Heilgenthal zeigt sich hoffnungsvoll: 'Exportorientierung, Joint- ventures und verlängerte Werkbänke im Osten sorgen in dieser Hinsicht für Aufbruchstimmung.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Blick am Mittwoch in die CebitHallen via Live-Cam von der Startseite www.cebit.de aus wirkte noch noch etwas müde: Trübes Wetter und verzögerte Aufbruchstimmung mögen die Gründe sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Aufbruchstimmung soll auch eine Bewerbung als vom Bund künftig unterstützte "Bio-Region" bringen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Doch in Deutschland scheint sich noch keine Aufbruchstimmung breitgemacht zu haben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)