Aufträgen

  1. Es hätte ein richtiges Boom-Jahr werden können für die deutsche Bahnindustrie: mit satten Aufträgen, steigenden Umsätzen und vielleicht auch neuen Jobs in Hennigsdorf, Görlitz oder Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2004)
  2. Der Umsatz erhole sich damit weiter von dem Tiefpunkt, der in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres erreicht worden ist, und werde von der positiven Entwicklung bei den Aufträgen unterstützt", so Kron weiter. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.07.2005)
  3. Die Argumentation von Jordaan und Khoza basierte vor allem auf dem Umstand, dass Dempsey sich den Aufträgen seines nationalen und des ozeanischen Verbandes, für Südafrika zu stimmen, entzogen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das Berliner Handwerk will an Aufträgen im sicherheitsempfindlichen Bereich von Regierungsbauten in der Hauptstadt beteiligt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Finanzvorstand Beeck hatte dies mit verschobenen Aufträgen, insbesondere aus den USA, begründet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die Deutsche Waggonbau AG rechnet mit neuen Aufträgen durch die chinesischen Bahnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Voraussetzung sei aber, dass es in solchen Fällen bei den Aufträgen eine kontrollierte Vergabepraxis gebe, die gewährleistet, dass die geltenden Tarifverträge eingehalten werden, sagte Ebbrecht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Bei den Aufträgen ging es um die Basisabdichtung der Deponie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Selbst bei öffentlichen Aufträgen geht es seiner Ansicht nach oft nicht mit rechten Dingen zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Firmen, an die er Aufträge vergab, hatten zwar alle Rahmenverträge mit der Messe, doch konnte der Anklage eigenmächtig entscheiden welche Unternehmen er begünstigte oder durch Nichtvergabe von Aufträgen bestrafen wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2004)